Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 ist die 22. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft und findet vom 21. November 2022 bis zum 18. Dezember in Katar statt.Es wird das erste uneingeschränkte große Sportereignis seit dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 sein.
Diese Weltmeisterschaft ist die zweite Weltmeisterschaft in Asien seit der Weltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan. Am 2. Dezember 2010 wählte die FIFA das Gastgeberland für die laufende und die WM 2018 aus. Zu den Ländern, die sich um die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2022 beworben hatten, gehören die Vereinigten Staaten, Südkorea, Japan, Australien und Katar. Katar setzte sich schließlich durch und war damit nach Japan und Südkorea das dritte asiatische Land, das eine Weltmeisterschaft ausrichtete, und das erste islamische Land, das eine Weltmeisterschaft ausrichtete. Gleichzeitig ist Katar auch das erste Gastgeberland nach dem Zweiten Weltkrieg, das sich nie für die Finalwoche der Weltmeisterschaft qualifiziert hat, und es ist auch die einzige Mannschaft dieser Weltmeisterschaft, die sich zum ersten Mal für die Finalwoche der Weltmeisterschaft qualifiziert hat.
Die FIFA Herren-Weltmeisterschaft 2022 wird im November dieses Jahres in Katar ausgetragen und der Kampf um die Plätze ist derzeit in vollem Gange.
Während dieses Vierjahreszyklus konkurrierten zunächst mehr als 200 Nationalmannschaften um die Plätze bei der Weltmeisterschaft, doch nur 32 Teams konnten sich letztlich Tickets sichern.
In den vergangenen Monaten haben sich die Teams bereits für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Teams, die sich bisher für die Qualifikation qualifiziert haben.
Bisher haben sich 27 Mannschaften für die Weltmeisterschaft 2022 qualifiziert, darunter auch Katar, das als Gastgeber automatisch für die Qualifikation qualifiziert ist.
Der fünfmalige Weltmeister Brasilien ist die erste südamerikanische Mannschaft, die sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat, während Deutschland die erste europäische Mannschaft ist, die sich einen Platz gesichert hat.
Den Hercules Cup haben sie zuletzt im Jahr 2002 gewonnen, als die Seleção in der südamerikanischen Qualifikation unter neun Mannschaften hervorging. Bislang hat sie noch nie eine Weltmeisterschaft verpasst.
Auch der letztjährige Copa-America-Sieger Argentinien unter der Führung von Leo Messi sicherte sich einen WM-Platz.
In Europa folgten Dänemark, Frankreich, Belgien, Kroatien, England, Spanien, Serbien und die Schweiz den deutschen Fußstapfen und sicherten sich als Gruppenerste Tickets für die Weltmeisterschaft in Katar.
Das von Ronaldo angeführte portugiesische Team konnte sich nach der Niederlage gegen Serbien im letzten Spiel der Gruppenphase nicht für den direkten Aufstieg qualifizieren, schaffte es aber schließlich über die Play-offs.
Die Aufsteiger sind folgende:
Katar, Brasilien, Belgien, Frankreich, Argentinien, England, Spanien, Portugal, Mexiko, Niederlande, Dänemark, Deutschland, Uruguay, Schweiz, USA, Kroatien, Senegal, Iran, Japan, Marokko, Serbien, Polen, Südkorea, Tunesien, Kamerun, Kanada, Ecuador, Saudi-Arabien, Ghana
Die zu bestimmenden Teams sind wie folgt:
Welt-Europa-Qualifikation: (Sieger Ukraine vs. Schottland) vs. Wales
Interkontinentale Playoffs: (Sieger VAE vs. Australien) vs. Peru
Interkontinentale Playoffs: Costa Rica gegen Neuseeland
Die Gruppeneinteilung der WM-Gruppenphase sieht wie folgt aus:
Gruppe A: Katar, Ecuador, Senegal, Niederlande
Gruppe B: England, Iran, USA, Ukraine und Schottland. Sieger gegen Wales
Gruppe C: Argentinien, Saudi-Arabien, Mexiko, Polen
Gruppe D: Sieger Frankreich, Vereinigte Arabische Emirate und Australien gegen Peru, Dänemark, Tunesien
Gruppe E: Spanien, Costa Rica vs. Neuseeland, Deutschland, Japan
Gruppe F: Belgien, Kanada, Marokko, Kroatien
Gruppe G: Brasilien, Serbien, Schweiz, Kamerun
Gruppe H: Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea
WM-Ticketpreise:
Opener: 472 £ für den ersten Gang, 336 £ für den zweiten Gang, 231 £ für den dritten Gang, 42 £ für den vierten Gang
Gruppenphase: Pot 1 £168, Pot 2 £126, Pot 3 £53, Pot 4 £8
Achtelfinale: 210 £ für den Ersten, 157 £ für den Zweiten, 73 £ für den Dritten, 15 £ für den Vierten
Viertelfinale: 325 £ für den Ersten, 220 £ für den Zweiten, 157 £ für den Dritten, 63 £ für den Vierten
Top 4: 730 £ für Stufe 1, 503 £ für Stufe 2, 273 £ für Stufe 3, 105 £ für Stufe 4
Drei oder vier entscheidende Schlachten: 325 £ für den ersten, 231 £ für den zweiten, 157 £ für den dritten, 63 £ für den vierten
Finale: 1.227 £ für den Ersten, 766 £ für den Zweiten, 461 £ für den Dritten und 157 £ für den Vierten
Die großartige Leistung der WM-Spieler ist aufregend. Möchten Sie also dasselbe Tor oder denselben Rasen wie die WM-Spieler haben?
Wenn Sie möchten, können wir sie Ihnen anbieten.
- LDK8′ x 24′ Tragbarer FIFA-StandardFußballtor
Spezifikation:
Größe:8′ (2,44 m) x 24′ (7,32 m)
Räder:Ja, mit Rädern und leichtem Bewegen
Post:Hohe Qualität AAluminiumrohr
Netto:Wetterbeständiges Nylon
Oberfläche:Elektrostatische Epoxidpulverlackierung, Umweltschutz, säurebeständig, nassfest
Zerlegbar:Ja, bequem für den Transport und spart Fracht, einfache Einrichtung, einfache Installation
- Hochwertiger Rasen nach FIFA-Standard
Spezifikation
Florhöhe:50 mm
Dtex:PE13000 Dtex
Messgerät:5/8 Zoll
Rückendeckung:PP + NET + SBR-Latex
Farbe:Doppelte grüne Farbmischung
Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben, können Sie uns diese jederzeit mitteilen.
Herausgeber:
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2022